Photovoltaik

Über Uns

365 Tage Leidenschaft 365 Tage Stolz

Gasser Ceramic ist einer der führenden Schweizer Hersteller von Tonprodukten. Unser Sortiment umfasst Tondachziegel, Backsteine sowie das innovative Photovoltaiksystem Panotron, die an 5 Standorten hergestellt werden. In unserem Alltag verbinden wir Beständigkeit mit Weitsicht, setzen auf langjährige Erfahrung und das Know-how von rund 250 kompetenten Mitarbeiter*innen, damit Sie von jenem Service und jenen Produkten profitieren, die Sie rundum überzeugen.

Stark im Element.

Qualität

Hier steht eine Headline zu erstklassiger Qualität

Doluptiumque re, evellabore lit veliqui odipsap itatur? Imus earum voluptias eum volorem ipictatisqui dolum harum laut fugitia in eicaepe lesciunt. Atiae imi, suntem doluptas eos ipsam, ut intur aliam untibusam quid ut etum ant et optatem ventemos dolorep ellecatur? Lestio est, voloratiae acepudictur, coremporro dolorep editati

Blog

Wand an Wand

In Chavornay im Kanton Waadt baut ein Architekt neben seiner bestehenden Liegenschaft ein Einfamilienhaus für die Familie seiner Tochter. Die beiden Gebäude stehen Wand an Wand, sind aber nicht miteinander verbunden. Das Haus wird mit dem wärmedämmenden Einsteinmauerwerk Capo 425 LANA von Gasser Ceramic gebaut.

Urs Tenüd

... als Sohn eines Maurers ist er mit Backsteinen gross geworden. Der passionierte Harley-Davidson-Fahrer kennt die Welt und liebt das Wallis über alles. Beruflich versucht der Technische Berater stets, dass die Lösungen so perfekt passen wie ein Capo-Backstein neben dem anderen.

Urs von Känel

… ist auf beiden Seiten des Röstigrabens im Nordwesten der Schweiz als Technischer Berater für Gasser Ceramic unterwegs. Er liebt das Berner Oberland, wo er uns einen Geheimtipp verrät. Urs von Känel mag gleichzeitig alte Schlösser und Modernes.

Projekte Biberschwanzziegel: Ritterhaussstrasse Uerikon, Besucherzentrum Rapunzel Legau

In den kommenden Monaten werden wir regelmässig über zwei spannende neue Projekte berichten: Die Überbauung Uerikon am Zürichsee, bei der Dach und Fassade mit spezialangefertigen Biberschwanzziegeln aus unserem Haus eingedeckt werden. Und – nicht minder speziell – das neue Besucherzentrum der Biomarke Rapunzel im deutschen Legau.

«Wir liefern innert zwei Tagen»

Interview mit Co-Geschäftsleiter Rudolf Gasser zu den globalen Baustoff-Lieferengpässen und weshalb die Produkte von Gasser Ceramic davon nicht betroffen sind.

Ich wollte etwas bewirken und etwas Besonderes besitzen

Vor fünf Jahren fuhr ich per Zufall durch das Dörfli in Dierikon, erblickte die St. Jakobskapelle und erfuhr, dass sie seit 40 Jahren leer steht und zum Verkauf angeboten wird. Angetan von dem alten Gebäude und den Möglichkeiten …

Ihre Anpsrechpartner

Bitte wählen Sie eine Region

Roberto Ricciuti
Verkaufsleiter Westschweiz

T +41 26 662 55 55
M +41 79 634 29 02

r.ricciuti@gasserceramic.ch

Roberto Ricciuti
Verkaufsleiter Westschweiz

T +41 26 662 55 55
M +41 79 634 29 02

r.ricciuti@gasserceramic.ch

Roberto Ricciuti
Verkaufsleiter Westschweiz

T +41 26 662 55 55
M +41 79 634 29 02

r.ricciuti@gasserceramic.ch

Geschichte

Hier steht eine Headline zur Geschichte von Gasser Ceramic

Doluptiumque re, evellabore lit veliqui odipsap itatur? Imus earum voluptias eum volorem ipictatisqui dolum harum laut fugitia in eicaepe lesciunt. Atiae imi, suntem doluptas eos ipsam, ut intur aliam untibusam quid ut etum ant et optatem ventemos dolorep ellecatur? Lestio est, voloratiae acepudictur, coremporro dolorep editati

FAQ

Unsere Antworten zu Ihren häufigsten Fragen

Stimmt es, dass sämtliche Tonerzeugnisse von Gasser Ceramic in der Schweiz hergestellt werden?

Doluptiumque re, evellabore lit veliqui odipsap itatur? Imus earum voluptias eum volorem ipictatisqui dolum harum laut fugitia in eicaepe lesciunt. Atiae imi, suntem doluptas eos ipsam, ut intur aliam untibusam quid ut etum ant et optatem ventemos dolorep ellecatur? Lestio est, voloratiae acepudictur, coremporro dolorep editati. Oluptiumque re, dolum harum laut fugitia odipsap itatur?

Weshalb doluptiumque re, evellabore lit veliqui odipsap itatur?

Doluptiumque re, evellabore lit veliqui odipsap itatur? Imus earum voluptias eum volorem ipictatisqui dolum harum laut fugitia in eicaepe lesciunt. Atiae imi, suntem doluptas eos ipsam, ut intur aliam untibusam quid ut etum ant et optatem ventemos dolorep ellecatur? Lestio est, voloratiae acepudictur, coremporro dolorep editati. Oluptiumque re, dolum harum laut fugitia odipsap itatur?

Warum lestio est, voloratiae acepudictur, coremporro dolorep editati. Oluptiumque re, dolum harum laut fugitia odipsap itatur?

Doluptiumque re, evellabore lit veliqui odipsap itatur? Imus earum voluptias eum volorem ipictatisqui dolum harum laut fugitia in eicaepe lesciunt. Atiae imi, suntem doluptas eos ipsam, ut intur aliam untibusam quid ut etum ant et optatem ventemos dolorep ellecatur? Lestio est, voloratiae acepudictur, coremporro dolorep editati. Oluptiumque re, dolum harum laut fugitia odipsap itatur?

Warum lestio est, voloratiae acepudictur, coremporro dolorep editati. Oluptiumque re, dolum harum laut fugitia odipsap itatur?

Doluptiumque re, evellabore lit veliqui odipsap itatur? Imus earum voluptias eum volorem ipictatisqui dolum harum laut fugitia in eicaepe lesciunt. Atiae imi, suntem doluptas eos ipsam, ut intur aliam untibusam quid ut etum ant et optatem ventemos dolorep ellecatur? Lestio est, voloratiae acepudictur, coremporro dolorep editati. Oluptiumque re, dolum harum laut fugitia odipsap itatur?

Weshalb atiae imi, suntem doluptas eos ipsam, ut intur aliam untibusam quid ut etum ant et ventemos ellecatur?

This site is registered on wpml.org as a development site.